Nächster Termin
02.04.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Übung Aktive Einheit
Übungsleitung:-PS
Thema:-Wasserversorgung/Lange wegstrecke
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Startseite (dwd.de)
Hochwassernachrichtendienst Bayern
Coronavirus: Übersichtskarte der Fälle in Bayern
Hüpfburg der Freiwilligen Feuerwehr Kriegshaber
Ihr habt ein Event, eine Veranstaltung oder ein Fest und benötigt noch für die kleinen Gäste etwas tolles?? Dann haben wir für euch eine Hüpfburg in Feuerwehrautodesign das jedes Kind Hüpfen lässt.
Meldet euch über folgende Email: huepfburg@feuerwehr-kriegshaber.de Wann Ihr die benötigt und Ihr bekommt alle weiteren Informationen von uns.
Wir freuen uns auf Euch
Fluthelfer Empfang 19.07.2024
Geimeinsam mit der FF Pfersee, FF Bergheim, der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie weitere Feuerwehren aus Bayern, waren wir beim Fluthelfer Empfang der Staatskanzlei Bayern.
Vielen Dank an unseren Ministerpräsidenten Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner für die Einladung. Wir hatten einen schönen Nachmittag.
Tausch Alt gegen Neu 29.06.2024
25 Jahre hat uns unser MTW der ersten Modellreihe des MB Sprinter treue Dienste geleistet. Es gibt aber auch einen Grund zur Freude, denn wir haben einen sehr guten Ersatz erhalten.
Die Stadt Augsburg hat für uns und zwei weitere FF´s drei neue MTW´s beschafft. Mit einer kleinen Standartbeladung und mit einem Variablen Ladesystem sind wir damit für unsere zukünftigen Einsätze gut ausgestattet.
Runde um Runde 05..05.2024
Rund ging es bei uns her, denn es war wieder zeit für den Spendenlauf von einsmehr.
Wie all die Jahre waren wir wieder mit dabei als hunderte Läufer ihre Runden drehten und die gute Stimmung genossen.
Der 600 Meter lange Rundkurs ging wieder durch die Grünanlage an der Alfred- Nobel- Str., Start und Ziel war direkt an unserem Gerätehaus.
Neues Nachbarschaftszentrum 27.04.2024
Ein herzliches Wilkommen an das Nachbarschaftszentrum in Kriegshaber!
Wir sind begeistert, diesen neuen Ort für die Gemeinschaft zu begrüßen und freuen uns darauf, gemeinsame viele schöne Momente zu erleben.
Weihnachtsvorbereitung 26.11.2023
Die Feuerwehr Kriegshaber hat die Lichterkette am Weihnachtsbaum auf dem B17 Deckel in Kriegshaber überprüft und repariert. Dabei wurden einige defekte Leuchtmittel ausgtauscht, die vermutlich durch Vandalismus beschädigt wurden.
Der Baum kann zum Adventsmarkt der Arge Kriegshaber, der am Samstag den 02. Dezember 2023 stattfindet, in vollem Glanz erstrahlen.
Der Christbaum wird die Kriegshaber Bürger wie gewohnt durch den Advent begleiten und für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Neue Nachbarn 24.11.2024
Am heutigen Tag durften wir mit nseren Nachbar Hebauf feiern.
Die Siedlungsgenossenschaft Augsburg, Firnhaberau eG und Tür an Tür gGmbH errichten hinter unserem Gerätehaus Wohnungen.
Wir wünschen eine erfoglreiche Fertigstellung und freuen uns auf unsere neuen Nachbar.
Volkstrauertag 19.11.2023
Heute haben wir an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag teilgenommen.
Mit einer Fahnenabordnung haben wir unsere Verbundenheit mit den Opfern von Krieg und Gewalt zum Ausdruck gebracht. Nach dem Gottesdienst zogen wir gemeinsam mit den Vereinen aus Kriegshaber zum Friedhof Kriegshaber.
Der Volkstrauertag ist ein Tag der Mahnung zur Versöhnung, zur Verständigung und zum Frieden.
Einsatz St. Martinsumzug 11.11.2023
Zum traditionellen Sankt Martinsfest gab es für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kriegshaber wieder einiges an Arbeit zu leisten.
Am 11.11.2023 fanden die traditionellen Sankt Martins Umzüge der Parreien des St. Thaddäus und Heiligste Dreifaltigkeit statt. Hierfür sicherten wir zusammen mit der Polizei Schwaben Nord den Umzug durch die Straßen Kriegshaber verkehrssicher ab. Dieser Endete bei einem gemütlichen Martinsfeuer und Kinderpunsch.
Wir durften an diesem Abend sehr viele hübsche, bunte, ausgefallene und vorallem selbstgebastelte Laternen sowie leuchtende Kinderaugen bestaunen.
Gerne sind wir im Nächsten Jahr wieder unterstützend dabei.
Neue Maschinisten 30.10.2023
Vergangene Woche durften wir einen unsererKameraden zu einem Maschinisten- Lehrgang in der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim schicken.
Zusammenmit 15 weiteren Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Feuerwehren des Stadtgebietes sowie der Werkfeuerwehr UPM erlenten Sie die Aufgaben und Pflichten eines Maschinisten.
Die Aufgabe unserer Maschinisten ist es, unsere Mannschaft sicher an den Einsatzort zu bringen, als auch das bedienen der Pumpe, damit der Angriffstrupp mit dem richtigen Löschmittel am Rohr versorgt wird. Im Lehrgang wird das Wissen vermittelt, wie z.B. die Bedienung der Pumpe, die Wasserentnahme aus den unterschiedlichen Ressourcen, sowie die theoretischen Hintergründe und Funktionsweisen der einzelnen Komponenten und die verkehrsrechtliche Lage.
Ein großer Dank für das Abhalten dieses Lehrganges geht an die Berufsfeuerwehr Augsburg als an die Freiwillige Feuerwehr Bergheim.
Glückwünsche zum Bestehen an alle Teilnehmer dieses Lehrgangs
Doppelte Freude
Gleich zwei Spenden unterstützen die Feuerwehr Kriegshaber bei ihren Einsätzen und verbessern sogar den Gesundheitsschutz
Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Kriegshaber (FFK) freut sich über zwei großzügige Spenden. Mit der Unterstüzung von der Fa. Sanitär Kratzer konnte die FFK Trainingsanzüge für die aktive Mannschaft beschaffen. Zur Lagerung und für den Transport von Ersatzkleidung spendete OBI Stadtbergen über 80 Kunststoff- Boxen mit passenden Deckeln.
Bei ihren Einsätzen kommrn die Kameraden und Kameradinnen der FFK nicht nur ins Schwitzen, manchmal kommt das Wasser auch von oben oder unten. Das ist eigentlich nicht so tragisch, denn viele Einsätze sind nach einer Stunde abgearbeitet und im Gerätehaus liegt trockene Kleidung berreit.
Wenn der Einsatz allerdings länger dauert, kann es unangenehm werden. Dann möchte man die durchnässte Einsatzkleidung möglichst schnell loswerden. Ebenso muss sie nach Brandeinsätzen möglichst schnell abgeleg werden, da sie nicht nur extrem nach Brandgeruch riecht, sondern das auch ein Gesundheistrisiko darstellt.
Dank der beiden Spenden kann die persönliche Ersatzkleidung nun bei Bedarf unkompliziert und schnell zur Einsatzstelle gebracht werden.
Vorsitzender Michael Parth freut sich über die Unterstüzung :"Wir freuen uns, das unsere Vereinskasse durch die Spenden entlastet wird." So kann der Verein auf weitere Investitionen zur Unterstützung der FFK konzentrieren, zum Beispiel auf die Beschaffung neuer T-Shirts.
Ihr wollt auch die Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber mit einer Spende unterstützen??
Kein Problem, unter der Rubrik Kontakt/ Spenden finden Ihr einen Link zu Paypal, Einfach und Sicher.
Vielen Dank eure Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber
Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber
Notruf-Nummer der Leitstelle: 112